• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
    • Landwirtschaft, Lebensraum und Tourismus
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
Touristen essen auf Almhütte mit Kuh | © Land schafft Leben
12.09.2025
Was hat Tourismus mit Landwirtschaft zu tun?
Österreich zählt zu den beliebtesten Urlaubsländern. Die Hauptgründe, warum Menschen hier Urlaub machen, sind die Landschaft und die damit verbundenen Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Aber wie hängen der Erhalt unserer Kulturlandschaft und der Tourismus mit der Landwirtschaft zusammen? Wir haben Antworten!
Mehr erfahren

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
280 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page
Schafherde auf Wiese | © Freepik
03.10.2025

Blauzungenkrankheit: Was du darüber wissen musst

In den Medien hört man derzeit vermehrt von der sogenannten Blauzungenkrankheit, die sich in Österreich ausbreitet. Aber was genau hat es mit dieser Tierseuche auf ...
Mehr erfahren
Weinlese | © Freepik
26.09.2025

Wissen zum Lesen: Fakten zur Weinlese in Österreich

Der September neigt sich dem Ende zu und das bedeutet: Die Weintrauben werden geerntet! Österreich ist bekannt für seine ausgezeichneten Weine und für sein idyllisches, ...
Mehr erfahren
Einkaufswagen mit verschiedenen Lebensmitteln | © Land schafft Leben
19.09.2025

Was sind uns unsere Lebensmittel wert?

Derzeit beherrscht ein Thema die Medien ganz besonders: Lebensmittel in Österreich seien zu teuer. Zwischen Österreich-Aufschlägen, Vergleichsportalen und staatlichen Preiseingriffen verliert man aber schnell die ...
Mehr erfahren
Touristen essen auf Almhütte mit Kuh | © Land schafft Leben
12.09.2025

Was hat Tourismus mit Landwirtschaft zu tun?

Österreich zählt zu den beliebtesten Urlaubsländern. Die Hauptgründe, warum Menschen hier Urlaub machen, sind die Landschaft und die damit verbundenen Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Aber wie ...
Mehr erfahren
geschmückte Kühe beim Almabtrieb | © Shutterstock
05.09.2025

Prunkvoller Almabtrieb: Was steckt dahinter?

Wenn die Tage kürzer werden und das Leben sich wieder mehr nach drinnen verlagert, kehren auch die Nutztiere von der Alm zurück. Das tun sie ...
Mehr erfahren
Kiste voller Kartoffeln | © Land schafft Leben
22.08.2025

Es wird eingelagert: 4 Kartoffel-Fakten to go

Kartoffel-Fans aufgepasst: Seit Kurzem läuft die Ernte der Lagerkartoffeln. Ein Großteil der Ernte wird eingelagert und sorgt so dafür, dass wir – bei ausreichendem Ernte-Ertrag ...
Mehr erfahren
Salat, Obst mit Joghurt, Wasser | © Land schafft Leben
15.08.2025

Abkühlung gefällig? Das kannst du im Sommer essen

Der Sommer ist zurück! Und mit ihm die Hitze. Du sehnst dich nach Abkühlung? Wir haben Tipps für dich, wie dir unser Essen und Trinken ...
Mehr erfahren
verschiedene Tomaten-Sorten | © Land schafft Leben
08.08.2025

4 Fakten zum Tag der Tomate

Pünktlich zum Tag der Tomate am 8. August hat unser beliebtestes Gemüse eine neue Verwandte bekommen. Wer das ist, warum du genau jetzt Tomaten aus ...
Mehr erfahren
Bier anstoßen | © Land schafft Leben
01.08.2025

Ins Glas geschaut: 4 Fakten zum Bier

Am ersten Freitag im August ist der Internationale Tag des Bieres: ein Getränk, das für viele in Österreich Kultstatus hat. Immer mehr Menschen brauen ihr ...
Mehr erfahren
Müll in der Natur | © Land schafft Leben
25.07.2025

Littering – wenn Müll zum Problem wird

Im Sommer zieht es uns hinaus in die Natur – zum Wandern, Baden, Radfahren oder Picknicken. Bei solchen Aktivitäten ist aber leider oft auch ein ...
Mehr erfahren
verlassener Bauernhof | © Timo Küntzle/Land schafft Leben
18.07.2025

Wieso werden die Bauernhöfe immer weniger?

Wenn du im Urlaub am Land unterwegs bist, ist es dir vielleicht schon aufgefallen: Die Bauernhöfe in Österreich werden immer weniger. Was steckt dahinter und ...
Mehr erfahren
Menschen wandern auf der Alm neben Kuh | © Land schafft Leben
11.07.2025

Wie verhält man sich richtig auf der Alm?

Im Sommer zieht es viele Menschen auf der Suche nach Abkühlung und Erholung in die Berge und damit auch auf die von der Landwirtschaft gepflegten ...
Mehr erfahren
280 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News