Abkühlung gefällig? Das kannst du im Sommer essen
15.08.2025 / Ernährung & Gesundheit
Der Sommer ist zurück! Und mit ihm die Hitze. Du sehnst dich nach Abkühlung? Wir haben Tipps für dich, wie dir unser Essen und Trinken dabei behilflich sein können.
Erfrischung zum Essen
Bei Hitze hilft nur ein Badebesuch – oder? Natürlich kann ein Sprung ins kühle Nass bei den heißen Temperaturen Abhilfe verschaffen, aber auch deine Ernährung kann dichdabei unterstützen. Bleiben wir zunächst gleich beim Wasser: Lebensmittel mit einem hohen Wasseranteil können einen erfrischenden Effekt haben. Beispiele dafür sind Gurken, Tomaten, Paprika, Pfirsiche, Marillen, Kirschen oder Erdbeeren. Gerade jetzt im Sommer bietet Österreich eine enorme Vielfalt an Gemüse und Obst.
Aber auch Milchprodukte beispielsweise sind eine angenehme Erfrischung an heißen Tagen, da sie im Regelfall ohnehin gekühlt genossen werden. Durch die ausgeprägte Milchwirtschaft in Österreich stehen Joghurt, Topfen, Sauerrahm oder Buttermilch in großen Mengen und bester Qualität zur Verfügung.
Heute schon genug getrunken?
Auch wenn wasserreiche Lebensmittel einen Betrag zur täglichen Flüssigkeitszufuhr leisten können, kommen wir ums Trinken nicht herum – gerade jetzt im Sommer. Beim Schwitzen verliert der Körper viel Wasser, deshalb solltest du ausreichend trinken: mindestens 1,5 Liter, bei starker Hitze mehr. Aber Achtung, wir verspüren meist erst dann Durst, wenn unserem Körper das Wasser bereits fehlt. Deswegen solltest du stetig über den Tag verteilt trinken. Empfohlen werden alkoholfreie, ungesüßte Getränke, der beste Durstlöscher ist Wasser. Sehr kalte Getränke verschaffen zwar kurzzeitig Abkühlung, können aber zu Magenbeschwerden führen. Das kann auch dann passieren, wenn du zu viel oder zu schnell auf einmal trinkst.
Leichtes Essen für heiße Tage
Bei heißen Temperaturen solltest du auf schwere, fettige Mahlzeiten verzichten. Und das bedeutet nicht, dass du den ganzen Sommer über nur Salate essen darfst. Es gibt viele Möglichkeiten für Mahlzeiten, die dich nicht zusätzlich zur Hitze noch überfüllt und träge fühlen lassen. Das kann zum Beispiel Joghurt mit Beeren statt fettigem Gebäck sein oder gedünstetes Gemüse mit Fisch statt Pasta mit Käsesoße.
In diesem Sinne: Behalte einen kühlen Kopf und genieß den Sommer!