• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Lebensmittel- Wissen
  3. Salz
  4. Nachhaltigkeit
  1. Startseite Nachhaltigkeit | Salz | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Lebensmittel- Wissen
  3. Salz
  4. Nachhaltigkeit
Unterschiedliche Salzsorten  | © Land schafft Leben Unterschiedliche Salzsorten  | © Land schafft Leben

SALZ
Nachhaltigkeit

  • MEHR
  • Überblick
  • Daten/Fakten
  • Herstellung
    • Entstehung von Salz
    • Geschichte
    • Salzabbau in Österreich
    • Gewinnung von Siedesalz
    • Abbau von Steinsalz
    • Gewinnung von Meersalz
    • Verwendung & Vermarktung
  • Konsum
    • In der Küche
    • Unterscheidung im Regal
  • Gesundheit
  • Nachhaltigkeit
    • Ökologische Aspekte
    • Ökonomische Aspekte
    • Kulturelle Aspekte
  • Videos
  • Ökologische Aspekte
  • Ökonomische Aspekte
  • Kulturelle Aspekte
Plasticksack im Meer

Ökologische Aspekte

Es erwarten dich spannende Themen über Salz & Ökologie:

  • Energie-Revolution in der Saline
  • Salz: eine unendliche Ressource?
  • CO2-Fußabdruck
  • Eingriffe in die Landschaft
  • Wohin mit den Rückständen?
  • Mikroplastik: vom Meer auf den Teller
  • Wertvoller Boden geht verloren

Erfahre mehr
Münzen, die in Salz liegen, Salzpreis | © Land schafft Leben

Ökonomische Aspekte

Wusstest du, dass Salz mal ein begehrter Schatz war? Mach dich schlau über die folgenden Themen:

  • Vom weißen Gold zum Billigprodukt
  • Die Salinen Austria AG als ältestes Industrieunternehmen
  • Wertschöpfung in Österreich

Erfahre mehr
Mehrere Brotscheiben, eine mit aufgestrichener Butter | © Land schafft Leben

Kulturelle Aspekte

Salz ist nicht nur in Form eines Lebensmittels in aller Munde - zahlreiche Redewendungen und Sprichwörter haben unsere Sprache erobert. Erfahre mehr über ihre Verwendung, ihren Wahrheitsgehalt und ihren Ursprung.

Erfahre mehr

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News