Eine österreichische Bäuerin ernährt rund 100 Menschen
02.10.2024
Ein Hektar Weizenfeld liefert heute fünfmal so viel Ertrag wie noch vor 120 Jahren. Die Modernisierung der Landwirtschaft macht die Lebensmittelproduktion effizienter, in Österreich sind dem Wachstum der Betriebe aber Grenzen gesetzt. Anlässlich Erntedank bringt Land schafft Leben spannende Zahlen zur Landwirtschaft damals und heute.
Tag gegen Lebensmittelverschwendung: Klimaschutz beginnt beim Essen
26.09.2024
Allein in Österreich landen jedes Jahr rund eine Million Tonnen Lebensmittel im Müll. Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September zeigt Land schafft Leben, wie wir sorgsamer mit unserem Essen umgehen und damit große Mengen Treibhausgase reduzieren können.
Zum Start ins neue Schuljahr: Entscheidend zum Schulerfolg von Kindern trägt eine gesunde Jause bei. Land schafft Leben klärt auf, was es dazu benötigt.
Land schafft Leben-Report mit Journalistenpreis „Grüne Reportage“ ausgezeichnet
11.09.2024
Der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) hat den Journalistenpreis „Grüne Reportage 2024“ vergeben. Agrarjournalist Timo Küntzle hat für den Land schafft Leben-Report „Landwirtschaft, Ernährung und Klima“ einen Sonderpreis erhalten.
Obwohl die Österreicherinnen und Österreicher deutlich weniger Fisch essen als empfohlen wird, kann der Bedarf nur zu einem Bruchteil mit heimischem Fisch gedeckt werden.
Startschuss für die Kartoffelernte: vier wissenswerte Fakten
14.08.2024
Die Kartoffelernte steht vor der Türe: Land schafft Leben zeigt, wie es eine österreichische Sorte bis nach Ägypten geschafft hat, warum wir kleinere Knollen bevorzugen und welche Gefahr ein trockener Sommer für die Kartoffelernte darstellen kann.
Große Mengen Import-Tomaten in Österreichs Supermärkten
06.08.2024
Weltweit kommt jedes dritte Kilo Tomaten aus China. Diese finden sich vor allem in verarbeiteten Tomatenprodukten – und das mangels Kennzeichnungspflicht unerkannt.
Vier Fakten über Bier: Gesundheit, Aktionen, Marken
31.07.2024
Knapp 350 Brauereien und ein Vize-Weltmeistertitel im Biertrinken: Bier hat in Österreich einen hohen Stellenwert. Anlässlich des Tages des Bieres am 2. August hat der Verein Land schafft Leben vier wissenswerte Fakten zusammengefasst.
Report Lebensmittelkonsum: Warum wir nicht kaufen, was wir wollen
09.07.2024
Von A wie Aktionen bis T wie Tierwohl: In seinem neuen Report widmet sich der Verein Land schafft Leben den Kaufgewohnheiten der Österreicher*innen und deren Auswirkungen.