• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
    • Landwirtschaft, Lebensraum und Tourismus
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
280 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page20
  • nav.Page21
  • nav.Page22
  • nav.Page23
  • nav.Page24
nav.Next Page nav.Last Page
29.06.2016

„Land der Äcker zukunftsreich?“ Feldfrüchte (Getreide, Ölsaaten), Obst, Gemüse, Zucker

Weil ich hier im wahrsten Sinne des Wortes vor unüberschaubaren Feldern stehe, werde ich erst gar nicht versuchen, sie abzustecken. Nach ein paar Übersichtsdaten zum ...
Mehr erfahren
22.06.2016

Zu Besuch in Josef Zotters "Essbarem Tiergarten"

„Wir Unternehmer, wir sind ja keine Guten…“ mit Sprüchen wie diesen überrascht der Mann mit dem allseits bekannten Schokoladengesicht. Welches Gastrokonzept verfolgt seine „Öko-Essbar ...
Mehr erfahren
13.06.2016

Iss mehr (gutes) Fleisch! Flexitarier auf dem Vormarsch. Teil 2

Im ersten Teil meiner „flexitarischen Grillen“ hatte ich zum Ende hin angekündigt, die vegane Erlösungsbotschaft, das Evangelium der Fleischlosigkeit ein wenig auf Herz und Nieren ...
Mehr erfahren
10.06.2016

Iss mehr (gutes) Fleisch! Flexitarier auf dem Vormarsch. Teil 1

Ich grille für mein Leben gern! Letzten Sonntag beim Familiengrillfest: ich gehe in meiner archaischen Rolle als Grillmeister und Familienernährer auf, lass mich durch das ...
Mehr erfahren
06.06.2016

"Und gib uns unser täglich Fleisch..." Teil 3: Huhn im Aufwind, Pute im Sturzflug?

Österreichisches Geflügel kann ich guten Gewissens grosso modo als „das gesündeste“ innerhalb der EU bezeichnen, von Nicht EU-Produzenten, wie der Ukraine ganz zu schweigen. Das ...
Mehr erfahren
30.05.2016

Mensch. Macht. Milch Teil 2

Österreichs Milchwirtschaft steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte. Vielleicht steht sie vor einem Scheideweg. Im Folgenden werde ich die Unterschiede zur industrialisierten Form ...
Mehr erfahren
29.05.2016

Mensch. Macht. Milch Teil 1

Mensch macht Milch? Wie fing das an? Wie war das früher, wie ist es heute und wie wird es morgen sein? In diesem Beitrag werde ...
Mehr erfahren
24.05.2016

"Und gib uns unser täglich Fleisch..." Teil 2

Immer noch des Österreichers liebstes Fleisch. Wir sind die Schnitzelnation Nr. 1. Wie gehen Produktion und Konsum zusammen? Warum importieren wir Schweine? Und wie werden ...
Mehr erfahren
© pixabay
21.05.2016

"Und gib uns unser täglich Fleisch..." Teil 1

Sagen wir mal so: es ist nicht unwahrscheinlich, dass du heute Fleisch entweder bereits gegessen hast oder noch essen wirst. Wurst ist übrigens natürlich auch ...
Mehr erfahren
© Land schafft Leben, 2016
13.05.2016

„Das Land, wo Milch und Honig fließen?“ Milch, Milchprodukte und Eier

Österreich ist traditionell ein Milchland. In keinem Land der EU wird anteilsmäßig so viel Milch in Bergregionen und benachteiligten Gebieten produziert. Milch ist das Ausgangsprodukt ...
Mehr erfahren
04.05.2016

"In fünf Jahren sind 300 Apfelbauern tot, wenn das so weiter geht..."

Dieses Zitat aus dem Munde eines Brancheninsiders hat letzte Woche (Ende April 2016) leider eine unvorhersehbare Brisanz bekommen. Frost und Schnee haben die Ernte und ...
Mehr erfahren
04.05.2016

Ein Apfelmythos neu erzählt

Was die Krise in Griechenland mit dem Apfel zu tun hat und warum Troikas dort immer schon Untergangsphantasien beschwört haben ...
Mehr erfahren
280 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page20
  • nav.Page21
  • nav.Page22
  • nav.Page23
  • nav.Page24
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News