• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
  1. Startseite Pressemitteilungen | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021 frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021

Alle wichtigen Infos
Pressebereich

277 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page20
  • nav.Page21
  • nav.Page22
  • nav.Page23
  • nav.Page24
nav.Next Page nav.Last Page

Paprika: Das süß-scharfe Superfood mit dem beeindruckenden Vitamin C-Gehalt

16.07.2020

Als Chili, Jalapeño oder Piri Piri ist der Paprika unangefochtener Regent über das Reich der Schärfe und wartet mit schier unübersehbarer Vielfalt in Farbgebung und Geschmack auf. Das macht ihn zu einem der beliebtesten Gemüse in Österreich. Doppelt so viel Vitamin C wie dieselbe Menge Zitrone und jede Menge weiterer innerer Werte weisen ihm ein beeindruckendes Gesundheitszeugnis aus. Obwohl Paprika in Österreich zur eigentlichen Saison ausreichend angebaut wird, sieht er sich starker internationaler Konkurrenz ausgesetzt. Alle Rechercheergebnisse einer weitverzweigten Entdeckungsreise in die Welt des Paprikas sind seit heute auf der Webseite des Vereins Land schafft Leben zu finden.

Mehr erfahren

Schweinefleisch-Produktion: Wissen wir es wirklich nicht oder wollen wir es nicht wissen?

25.06.2020

Die aktuellen Diskussionen rund um Schweinehaltung und Schlachthöfe in Deutschland und in Österreich machen eines sichtbar: Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, woher ihr Schweinefleisch kommt und wie die Tiere gehalten wurden. Trotzdem greifen viele weiterhin zu Billigprodukten. Der Verein Land schafft Leben spricht sich daher für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung aus und stellt die Frage aller Fragen: Wissen wir es wirklich nicht, oder wollen wir es nicht wissen?

Mehr erfahren
Kalb

Land schafft Leben im ORF-„Schauplatz“: Warum wir auf heimisches Schnitzel setzen sollten

19.06.2020

Billiges Rind- und Kalbfleisch aus dem Ausland kommt Tag für Tag über die Grenzen nach Österreich. Dabei gäbe es genug Rindfleisch in Österreich. Der Verein Land schafft Leben erklärt in der Sendung „Am Schauplatz: Wo das Schnitzel herkommt“, warum es sich lohnt auf heimische Herkunft zu setzen.

Mehr erfahren
Tasse Milch, frische Milch, Milch aus Österreich, Milch: ein Kalziumräuber? | © Land schafft Leben, 2020

Weltmilchtag: Milchmythen endlich mal erklärt

28.05.2020

Am 1. Juni feiert Österreich den internationalen Tag der Milch. Grund genug, den gängigsten Milch-Mythen zum Thema Gesundheit auf den Grund zu gehen. Der Verein Land schafft Leben klärt auf.

Mehr erfahren
Frisch gekochter Tafelspitz | © Land schafft Leben, 2020

Einfache Rindfleisch-Rezepte für Zuhause: Wie du beim Kochen die volle Regionalität auskostest

17.04.2020

Besuche in Restaurants entfallen und damit auch der Verzehr von Edelteilen des Rindes. Der Verein Land schafft Leben zeigt in seinem Blog, wie einfach sich typische Rindfleisch-Gerichte zuhause zubereiten lassen.

Mehr erfahren

Ostereier: Wohlergehen durch die gesamte Wertschöpfungskette bis zu sich selbst

06.04.2020

Welche Ostereier sollte man kaufen, wenn man das Beste für die Legehennen, die Erzeuger, Händler und natürlich auch für sich selbst und seine Lieben möchte? Der Verein Land schafft Leben liefert Informationen.

Mehr erfahren
Hand mit Kettchen hält Bündel Bio-Karotten | © Land schafft Leben

Tag der Karotte am 4. April: Das Wesentliche feiern

01.04.2020

Während wir derzeit die Karotten aus den Lagern essen, beginnt jetzt Anfang April schon die Aussaat der nächsten. Denn Karotten sind lange haltbar und gibt es deshalb das ganze Jahr. Sie sind nach Zwiebeln das beliebteste Gemüse in Österreich und bieten gesundheitlichen Mehrwert.

Mehr erfahren

Digitales Lernen: Österreichs Lebensmittel im Kinderzimmer

26.03.2020

Videos, Rätsel und Online-Material rund um die österreichische Lebensmittelherstellung für Kinder ab zehn Jahren online frei verfügbar auf der Webseite des Vereins Land schafft Leben.

Mehr erfahren

„Wer nichts weiß, muss alles essen“: Verein Land schafft Leben erreicht über 55 000 Zuhörer in einer Woche mit neuem Podcast-Format

25.03.2020

Seit einer Woche informiert Land schafft Leben zum Thema Lebensmittelversorgung in der Krise im neuen Podcast „Wer nichts weiß, muss alles essen“. Der Verein füllt damit eine wichtige Lücke: Denn immer mehr Menschen wollen wissen, wie es in der Corona-Krise um ihre heimischen Lebensmittel steht.

Mehr erfahren

Heimische Lebensmittelversorgung sichern in der Corona-Krise: Helfende Hände gesucht

18.03.2020

Erntehelfer, Fleischer und Mitarbeitende in Packstationen dringend gesucht, um heimische Lebensmittelversorgung zu sichern. Verantwortung aller ist gefragt: Der Verein Land schafft Leben versorgt interessierte Helfer mit Informationen unter der E-Mailadresse: post@landschafftleben.at

Mehr erfahren
277 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page20
  • nav.Page21
  • nav.Page22
  • nav.Page23
  • nav.Page24
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News
Diese Webseite verwendet Cookies
Details anzeigen